
Termine

Patientenverfügung
Wertschätzung & Ruhe für gesundheitliche Grenzsituationen
Eine Patientenverfügung wird dann relevant, wenn sich die betreffende Person nicht mehr selbst äußern kann … Daran wird deutlich, dass es gut und wichtig ist, die Gestaltung einer Patientenverfügung ernst zu nehmen.
Beschreibung
Die Erstellung einer Patientenverfügung ist anspruchsvoll, auch wenn die Formulare zum Ankreuzen vielleicht einen anderen Eindruck vermitteln. Wenn Sie es aber dank empathischer und kompetenter Beratung schaffen, sich ganz natürlich den Grenzsituationen des Lebens im Gespräch zu nähern, werden Herz & Verstand zu guten Ratgebern. Auf diese Art können Sie tragfähige und für Ärzte umsetzbare Wünsche dokumentieren und für Ihre Vertrauensperson eine unschätzbare Hilfestellung ermöglichen.
An diesem Abend erhalten Sie viele Impulse zu diesem Thema.
Das Online-Seminar wird kostenlos angeboten.
Bitte beachten Sie, dass wir nur 50 Plätze anbieten, um auf Ihre Fragen angemessen eingehen zu können.
„Nicht(s) vergessen“ - eine gemeinsame Initiative Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke.
Thorsten Sternberg und Christian Eitmann